ELTERN-INFO
FSV
- der Fußballverein in Witten,
bei dem Integration, Ausbildung
und Förderung von Kindern
und Jugendlichen an
1. Stelle stehen

Der Rap-Song „Freundschaft“
drückt dieses Anliegen des FSV musikalisch aus.
Gandhi Chahine und Germain Bleich der Rap-Band ‚Sons of Gastarbeita‘ haben den Song gemeinsam mit unseren jungen Fußballern entwickelt.
Wir bieten
-
Qualifiziertes Training durch lizenzierte Trainer
-
Intensive Förderung von fußballerischem Talent – der Spaß am Spiel kommt trotz ambitionierter Ziele aber nicht zu kurz
-
Ausbildung Schritt für Schritt gemäß dem
'FSV-Ausbildungskonzept'
-
Kooperation mit dem Hombrucher SV für vereinsübergreifendes Fördertraining
- Attraktive Jugend-Turniere
-
Einen Ort, an dem sich junge Fußballer wohl fühlen – und dabei lernen, über den Sport hinaus soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen
-
Inklusionsmannschaft für Kinder im Alter von 8 - 12, die besonders sind oder Teil von etwas Besonderem sein wollen. Mehr Info
- Dem FSV Witten liegt der soziale Aspekt sehr am Herzen
-
Das Motto: "Kinder stark machen" – der FSV unterstützt die Suchtpräventions-Kampagne der BZgA
- Dazu gehören ebenfalls die Aktionen:
- "Sport statt Gewalt" mit dem Angebot 'Mitternachtssport'
- "Leben ohne Qualm"
- "respect" – Kampagne des WFL für Toleranz und gegenseitige Achtung
-
Angebot ‚Fußball und mehr’ im Rahmen des Wittener Ferienkalenders
-
Zusammenarbeit mit Wittener Schulen im Rahmen der OGS und mit KiTas
-
Das Bundesprogramm ‚Toleranz fördern – Kompetenz stärken’ fördert/e folgende Aktionen des FSV Witten:
- 2012: Interkulturelle Familien-Olympiade
- 2013: ‚Schmelztiegel Ruhrgebiet – Interkulturelle Begegnung bei Spiel, Sport und gemeinsamer Spurensuche’ zusammen mit einer Mannschaft aus der Partnerstadt Tczew
- 2014 und 2018: Mini-Fußball-WM mit begleitendem ‚Fest der Nationen’ und umfangreichem Rahmenprogramm. Mini-WM 2014, Mini-WM 2018
-
2017: Cup der Fußballfreunde, Uraufführung des Rap-Songs "Freundschaft".
- Seit 2013 deutsch-polnische Jugendbegegnungen mit einer Mannschaft des 'Gryf Tczew' aus Wittens polnischer Partnerstadt
Kontakt
Jugendleiter (z.Z.kommis.)
Steven Berchtold 0176-9962 2584 steven.berchtold@uni-wh.de
Sportlicher Leiter
Johannes Gabriel 0176-96745019 jleon@gmx.net
Jugendkoordinatoren
Junge Interessenten, die bei uns spielen wollen, wenden sich bitte direkt an die Jugendkoordinatoren
